DMSB Slalom abgesagt
Leider müssen wir den Slalom des MSV Osann-Monzel, der für den 04./05.07.20 geplant war absagen.
Begründung:
Diesen Schritt müssen wir leider gehen, da uns die Kreisverwaltung Bitburg-Prüm, den Slalom nur zulässt,
wenn wir ein Konzept aufstellen indem nur 60 Personen zum Slalom zugelassen sind.
Dies gilt vorläufig bis zum 31.08.2020
Dies gilt vorläufig bis zum 31.08.2020
Um den Slalom genehmigt zu bekommen, hätten wir nicht die Kreisverwaltung benötigt, da der Flugplatz Bitburg
von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) verwaltet wird. Die BIMA hatte ihr Einverständnis schon gegeben.
Aber in diesen Zeiten von Covid-19 müssen wir die Anweisung der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm einhalten, ansonsten
hätte uns das Ordnungsamt wohl die laufende Veranstaltung untersagt.
Die umfangreichen Handlungsempfehlungen des DMSB wären umsetzbar gewesen, aber mit einem Mehraufwand an Kosten.
Auch ein anderes Problem war noch nicht gelöst. Uns fehlten noch viele Helfer (Sportwarte), die uns unterstützen sollten.
Hier gab es viele Absagen, aus Furcht vor der Ansteckungsgefahr an Covid-19.
Wir hoffen, das sich diese Zeiten bald ändern werden, damit wir wieder unseren geliebten Slalomsport ausüben können.
Wie der dann 2021 aussehen mag, wird sich dann zeigen.

Rundstrecke
Ziel ist es die vorgegebene Renndistanz am schnellsten zu absolvieren oder in einer bestimmten Zeit die größte Distanz als Einzelfahrer bzw. im Team zurückzulegen, natürlich in entsprechend regelkonform vorbereiteten Rennfahrzeugen auf einem abgesperrten Rundkurs.
Automobilslalom
Autoslalom ist die ideale Sparte für Motorsport-Einsteiger. Kosten- und Zeitaufwand halten sich wirklich in Grenzen, so daß Slalom im Vergleich zu allen anderen Motorsportarten sehr kostengünstig zu betreiben ist.
Kartslalom
Die beste Möglichkeit für Kinder von 8 bis 18 Jahren frühzeitig in den aktiven Motorsport einzusteigen und Rennsport Erfahrungen zu sammeln. Das Trainings-Kart wird natürlich vom MSV gestellt und das Nenngeld sowie der Aufwand für persönliche Ausrüstung sind im Vergleich zu anderen Sportarten minimal.
Rallye
Bei der Rallye startet man zu zweit, Fahrer und Navigator, wohingegen man beim Bergrennen alleine gegen die Uhr fährt. In der Vergangenheit sind wir als GMC häufig zu Gast bei der Rallye Köln-Ahrweiler und dem Bergrennen in Wolfsfeld gewesen.
Sportwarte
Jeder Motorsportinteressierte, der grundsätzlich das 18. Lebensjahr vollendet hat, kann bei Motorsportveranstaltungen als ehrenamtlicher Sportwart der Streckensicherung eingesetzt werden. Voraussetzung für die Lizenzierung des Sportwartes der Streckensicherung ist unter anderem die Teilnahme an einem Lehrgang.